Klare Strategien, entwickeln, Ziele erreichen, Zukunft gestalten –Lego® Serious Play® macht strategische Ziele erlebbar.
Strategische Herausforderungen verlangen nach klarem Denken und einer fokussierten Ausrichtung. In unseren Strategieprozessen unterstützen wir dich und dein Team dabei, zentrale Themen zu priorisieren, strategische Ziele zu definieren und konkrete Maßnahmen zu entwickeln. Dabei legen wir den Fokus auf einen strukturierten und praxisnahen Ansatz, der eure größten Potenziale aktiviert und wirksame Ergebnisse liefert.
Mit Lego® Serious Play® wird Strategiearbeit zu einem greifbaren und dynamischen Prozess. Die Methode macht abstrakte Ideen sichtbar, eröffnet neue Perspektiven und schafft eine solide Grundlage für fundierte Entscheidungen. Mit unserer Moderation sorgen wir dafür dafür, dass alle Stimmen Gehör finden und gemeinsam tragfähige Ergebnisse entstehen.
Klare Zielorientierung:
Die Methode hilft, komplexe Themen zu strukturieren und fokussierte Ergebnisse zu erzielen. Durch die Arbeit an gemeinsamen Modellen, gewinnen die Teilnehmer*innen eine Gemeinsame Vorstellungen und wissen, wo im Prozess wir uns befinden.
Greifbare Ergebnisse:
Abstrakte Ideen werden durch physische Modelle konkretisiert, was die Umsetzung erleichtert.
Kreativität und Innovation:
LEGO® Serious Play® regt durch die Hand-Hirn-Verbindung kreatives Denken an und ermöglicht die Entwicklung origineller Lösungen.
Inklusive Teilnahme:
Jede Stimme zählt, und durch die spielerische Herangehensweise wird eine gleichwertige Beteiligung aller sichergestellt – unabhängig von Position oder Hierarchie. Dadurch hast du mehr Optionen und Perspektiven, damit die Entscheidungsträger:innen gut informierte Entscheidungen treffen können
Nachhaltiger Nutzen:
Die Methode stärkt die emotionale Bindung der Teilnehmenden an die entwickelten Strategien, wodurch die Motivation zur Umsetzung steigt.
Effiziente Entscheidungsfindung:
Durch visuelle Klarheit und gemeinsames Verständnis werden Entscheidungen schneller und konsensfähiger getroffen.
Führungsteams und Geschäftsleitungen.
Abteilungen und Organisationseinheiten mit Veränderungsbedarf.
Projektteams mit komplexen Herausforderungen.
Unser Ansatz zur Strategieentwicklung basiert auf einem klar strukturierten und modularen Prozess, der flexibel an eure Bedürfnisse angepasst wird. Jeder Schritt ist darauf ausgerichtet, ein tiefes Verständnis für eure Ausgangslage zu schaffen, tragfähige Strategien zu entwickeln und diese nachhaltig in der Organisation zu verankern. Durch kontinuierliche Feedbackschleifen und unsere unterstützende Moderation gewährleisten wir, dass die Ergebnisse praxisnah und umsetzbar sind.
Unsere Begleitung erfolgt in modularen Schritten.
1
Auftragsklärung und Projektplan mit Deliveries erarbeiten
3
Workshops: Partizipative Erarbeitung von strategischen Handlungsfeldern und strategischen Zielen.
5
Follow-ups: Regelmäßige Feedbackschleifen zur Evaluation und Verankerung der Strategien.
7
Implementierung: Unterstützung bei der operativen Umsetzung, etwa durch Coaching oder Prozessmoderation.
2
Kick-off: Gemeinsames Verständnis für Ausgangslage und Ziele schaffen. Assessment des vorhandenen Wissens in der Organisation.
4
Formulieren der strategischen Handlungsfelder und Ziele mit Feedbackschleifen
6
Gemeinsames Erarbeiten der strategischen Massnahmen zu den strategischen Zielen
Co-Kreation als Kernprinzip:
Wir arbeiten eng mit Dir und deinen Teams zusammen, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse Ihre tatsächlichen Bedürfnisse und Herausforderungen widerspiegeln.
Erfahrung und Expertise:
Als zertifizierten und Facilitatoren verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Moderation strategischer Prozesse und arbeiten mit führenden Organisationen zusammen.
Wir moderieren nicht nur:
sonder bringen unserem Wissen aus diversen Branchen, wie etwa in der Energie-, Finanz-, Kultur und öffentlichen Sektor, immer mit in den Prozess ein.
Tiefe Einblicke:
Durch präzises Nachfragen und gezielte Analysen schaffen wir ein tiefes Verständnis für eure Ausgangslage und Potenziale.
Maßgeschneiderte Ansätze:
Jeder Prozess wird individuell auf deine Organisation und deren Ziele abgestimmt. Wir analysieren Ihren Kontext gründlich und entwickeln gemeinsam mit euch die passende Strategie.
Gemeinsame Ausrichtung:
Unsere Arbeit fördert nicht nur die Erarbeitung von Zielen, sondern stärkt auch die Zusammenarbeit und den Teamgeist innerhalb der Organisation.
Strukturierter Prozess:
Unsere modulare Vorgehensweise – von der Auftragsklärung bis zur Implementierung – garantieren eine klare Orientierung und kontinuierliche Fortschritte.
Hohe Qualität der Moderation:
Mit unserer Erfahrung im Umgang mit komplexen Teamdynamiken und sensiblen Themen schaffen wir eine offene, respektvolle und produktive Atmosphäre.
Unsere Leistungen umfassen:
Tiefgehende Analyse und Zieldefinition.
Planung des gesamten Strategieprozesses
Vorbereitung und Durchführung von Workshops und Meetings mit Dokumentation
Formulierung der Strategie und der strategischen Ziele.
Gemeinsames Ausarbeiten konkreter Maßnahmenpläne. Unterstützung bei der Implementierung durch Coaching und Moderation
Gerne geben wir bei grösseren Projekten Referenzen an, mit denen du dich über unsere Arbeit austauschen kannst.
Unser Ziel ist es, Dich und Dein Team dabei zu unterstützen, klare Strategien zu entwickeln, Ziele zu definieren und eine nachhaltige Ausrichtung für die Zukunft zu schaffen.
Hast Du Fragen oder möchtest Du mehr über unsere Workshops und Methoden erfahren? Gerne beraten wir Dich individuell und stellen Dir unser Angebot im Detail vor. Melde Dich bei uns, und gemeinsam erarbeiten wir die nächsten Schritte! Gerne geben wir bei grösseren Projekten Referenzen an, mit denen du dich über unsere Arbeit austauschen kannst.
Kontaktiert uns jetzt für ein unverbindliches Austauschgespräch:
E-Mail: lukas@rethink-innovation.ch
Telefon: +41 76 422 28 82
Adresse: Zentralstrasse 120, 8003 Zürich
Oder per Kontaktformular
Rethink Innovation
Zentralstrasse 120
8003 Zürich